ORT

2025 lädt die BETA Konferenz an einen Ort ein, an dem Chemnitzer Industriegeschichte geschrieben wurde: in die ehemaligen Hallen der Vulkan AG. Das Fabrikgebäude, 1865 erbaut und heute ein Denkmal der Industriekultur, war einst das Zentrum für die Fertigung tonnenschwerer Maschinen. Nun entsteht hier ein lebendiger Ort für Präsentation, kreativen Austausch und die Gestaltung der Stadt von morgen.

WANN? 04. September 2025 /// 10.00 bis 18.00 Uhr
WO? Gießerstraße 5, 09130 Chemnitz

WEITERE INFOS

ANREISE

Im Sinne der Nachhaltigkeit und aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten vor Ort möchten wir dazu anregen, den ÖPNV für die Anreise zu nutzen. Bezahlpflichtige Parkplätze befinden sich direkt vor dem Gelände auf der Gießerstraße. 

Der Veranstaltungsort in der Gießerstraße 5 liegt rund 270 Meter bzw. etwa vier Gehminuten vom Hauptbahnhof Chemnitz entfernt.

Die nächstgelegenen Haltestellen sind die Bushaltestelle „Chemnitz Hbf, Bahnhofstraße“ (270 m) sowie die Straßenbahnhaltestelle „Bahnhofstraße“ (350 m).

Von den Haltestellen führt der Weg über eine Fußgängerampel an der Dresdner Straße direkt in die Gießerstraße. Nach etwa 60 Metern befindet sich der Veranstaltungsort auf der linken Straßenseite.

An den Haltestellen „Chemnitz Hbf, Bahnhofstraße“ und „Bahnhofstraße“ halten folgende Straßenbahn- und Buslinien:
Straßenbahnlinien 3 und 4
Buslinien 22, 23, 32, 206, 207, 210, 211, 262, 383, 526, 704 und 705

Weitere Informationen bietet die Verbindungsauskunft der Chemnitzer Verkehrsbetriebe sowie der Netzplan. Für aktuelle Verbindungsauskünfte und Abfahrtszeiten kann auch die Reiseauskunft der Deutschen Bahn genutzt werden.

Auf unbeschrankten Parkeinrichtungen der DB BahnPark GmbH am Chemnitzer Hauptbahnhof kann ein Pkw von Personen mit körperlicher Behinderung bzw. deren Begleitpersonen für bis zu 24 Stunden kostenfrei abgestellt werden.

Der Veranstaltungsort in der Gießerstraße 5 in Chemnitz liegt nahezu direkt an der B169. Von der A4 kommend (Abfahrt Chemnitz-Glösa) verläuft die Anfahrt über die B107 (Chemnitztalstraße) in Richtung Stadtzentrum bis zum Zöllnerplatz. Dort links in die Müllerstraße einbiegen und an der Kreuzung Straße der Nationen weiter geradeaus auf der August-Bebel-Straße fahren. An der Kreuzung Dresdner Straße führt der Weg geradeaus weiter auf die Palmstraße. An der ersten Kreuzung rechts in die Hainstraße abbiegen. Nach rund 650 Metern rechts in die Gießerstraße einbiegen. Der Veranstaltungsort befindet sich nach etwa 150 Metern auf der rechten Seite und ist durch ein großes gelbes Eingangstor erkennbar.

In unmittelbarer Nähe, an der Dresdner Straße beim Fernbusterminal, befindet sich zudem eine Station des Carsharing-Anbieters teilAuto.

  • Taxi Genossenschaft Chemnitz, Tel: +49 371 369000
    (Mitnahme eines klappbaren Rollstuhls möglich)
  • CT-Funktaxi, Tel: + 49 371 19410
    (Mitnahme von Standard-, Elektro- oder Multifunktionsrollstühlen möglich)
  • Chemnitz Taxi, Tel: + 49 371 721 010
    (spezialisiert auf Fahrten für Menschen mit Einschränkungen)
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

WEITERE INFOS

ANREISE

Im Sinne der Nachhaltigkeit und aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten vor Ort möchten wir dazu anregen, den ÖPNV für die Anreise zu nutzen. Bezahlpflichtige Parkplätze befinden sich direkt vor dem Gelände auf der Gießerstraße. 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Der Veranstaltungsort in der Gießerstraße 5 liegt rund 270 Meter bzw. etwa vier Gehminuten vom Hauptbahnhof Chemnitz entfernt.

Die nächstgelegenen Haltestellen sind die Bushaltestelle „Chemnitz Hbf, Bahnhofstraße“ (270 m) sowie die Straßenbahnhaltestelle „Bahnhofstraße“ (350 m).

Von den Haltestellen führt der Weg über eine Fußgängerampel an der Dresdner Straße direkt in die Gießerstraße. Nach etwa 60 Metern befindet sich der Veranstaltungsort auf der linken Straßenseite.

An den Haltestellen „Chemnitz Hbf, Bahnhofstraße“ und „Bahnhofstraße“ halten folgende Straßenbahn- und Buslinien:
Straßenbahnlinien 3 und 4
Buslinien 22, 23, 32, 206, 207, 210, 211, 262, 383, 526, 704 und 705

Weitere Informationen bietet die Verbindungsauskunft der Chemnitzer Verkehrsbetriebe sowie der Netzplan. Für aktuelle Verbindungsauskünfte und Abfahrtszeiten kann auch die Reiseauskunft der Deutschen Bahn genutzt werden.

Auf unbeschrankten Parkeinrichtungen der DB BahnPark GmbH am Chemnitzer Hauptbahnhof kann ein Pkw von Personen mit körperlicher Behinderung bzw. deren Begleitpersonen für bis zu 24 Stunden kostenfrei abgestellt werden.

Der Veranstaltungsort in der Gießerstraße 5 in Chemnitz liegt nahezu direkt an der B169. Von der A4 kommend (Abfahrt Chemnitz-Glösa) verläuft die Anfahrt über die B107 (Chemnitztalstraße) in Richtung Stadtzentrum bis zum Zöllnerplatz. Dort links in die Müllerstraße einbiegen und an der Kreuzung Straße der Nationen weiter geradeaus auf der August-Bebel-Straße fahren. An der Kreuzung Dresdner Straße führt der Weg geradeaus weiter auf die Palmstraße. An der ersten Kreuzung rechts in die Hainstraße abbiegen. Nach rund 650 Metern rechts in die Gießerstraße einbiegen. Der Veranstaltungsort befindet sich nach etwa 150 Metern auf der rechten Seite und ist durch ein großes gelbes Eingangstor erkennbar.

In unmittelbarer Nähe, an der Dresdner Straße beim Fernbusterminal, befindet sich zudem eine Station des Carsharing-Anbieters teilAuto.

  • Taxi Genossenschaft Chemnitz, Tel: +49 371 369000
    (Mitnahme eines klappbaren Rollstuhls möglich)
  • CT-Funktaxi, Tel: + 49 371 19410
    (Mitnahme von Standard-, Elektro- oder Multifunktionsrollstühlen möglich)
  • Chemnitz Taxi, Tel: + 49 371 721 010
    (spezialisiert auf Fahrten für Menschen mit Einschränkungen)

BARRIEREFREIHEIT

Der Veranstaltungsort ist nur bedingt barrierefrei. Trotzdem versuchen wir allen Menschen einen Zugang zur Konferenz zu ermöglichen.

Der Weg durch das Tor über den Hof ist ebenerdig, allerdings nicht ganz eben und geschottert. Der Eingang zum Veranstaltungsraum ist ebenerdig und mit dem Rollstuhl befahrbar. 

Wir möchten darauf hinweisen, dass der Zugang zu den Toiletten leider nicht barrierefrei ist und es keine behindertengerechte Toilette auf dem Gelände gibt. Uns ist bewusst, dass dies eine Hürde darstellt, und wir bedauern dies sehr. Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf helfen wir gerne weiter.

Bei Fragen wendet euch bitte direkt an uns:

+49 371 33715814

AWARENESS

Auf dieser Veranstaltung ist kein Platz für jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung. Dasselbe gilt für jede Art von gewalttätigem, aggressivem oder übergriffigem Verhalten.

Solltet ihr euch unwohl oder belästigt fühlen oder ihr habt eine grenzüberschreitende Situation beobachtet, meldet euch bitte bei unseren vor Ort eindeutig gekennzeichneten Ansprechpartner:innen für Awareness.

Der Begriff Awareness stammt aus dem Englischen und steht für Bewusstsein und Achtsamkeit. Für uns bedeutet er gegenseitige Wertschätzung und Respekt. Es geht darum, Verantwortung sowohl für sich selbst als auch für andere zu übernehmen.

Ziel ist es, eine sichere Umgebung zu schaffen, in der sich alle grundsätzlich wohlfühlen können und persönliche Grenzen respektiert werden. Mit den Ansprechpartner:innen für Awareness möchte KREATIVES SACHSEN diesem Anspruch für herausfordernde Situationen gerecht werden.

Veranstalter

Veranstalter